Booklooker ist ein Ort für Wissen, Unterhaltung, Freizeit und Weisheit und eine deutsche Online-Plattform, die eine anständige Sammlung von Büchern, Filmen, Musik, Hörbüchern und Spielen bietet. Booklooker wurde im Oktober 1999 von Jens Bertheau und Daniel Conrad gegründet und war in erster Linie als Bücherflohmarkt für bedürftige Studenten geöffnet. Das Erstaunliche an Booklooker ist, dass mit Stand Juli 2022 bereits über 3.600.000 Kunden registriert sind. Die Online-Plattform ist einer der größten Buchmarktplätze in Deutschland.
Bis auf Bücher (die das Hauptprodukt des Booklooker waren) erweiterte das Unternehmen das Sortiment bald nach und nach und umfasste eine schöne Sammlung von Filmen, Hörbüchern, Musik und spannenden Spielen. Die Booklooker-Plattform beschränkt sich nicht nur auf die eigene Website, sondern betreibt auch die Marktplätze buecher.de, weltbild.de und jokers.de! Auch für stationäre Buchhandlungen bietet Booklooker ein nützliches Recherchetool für Studierende. Darüber hinaus bietet die Online-Plattform Booklooker Used Books zu einem sehr günstigen Preis an.
Booklooker Books & More: Eine wahre Plattform der Weisheit

Booklooker Deutschland ist eine zuverlässige und nützliche Plattform für Käufer und Verkäufer, die sich registrieren müssen, um Fachwissen auszutauschen. Die Plattform erhält auf Trustpilot eine beeindruckende Bewertung von 4,9/5 und die Nutzer empfanden den Service als sehr transparent, bequem und taschenfreundlich. Bereits im Jahr 2022 führte Booklooker Books ein Provisionssystem für Buchverkäufe ein. Obwohl es vorher völlig kostenlos war.
Das Konzept von Booklooker Deutschland ähnelt Plattformen wie ZVAB, ILAB, AbeBooks, Antuquariat.de und Biblio. Egal, ob Sie Booklooker-Spiele, Booklooker-Hörbücher, Booklooker-Musik, Filme oder Booklooker-Bücher kaufen, die Sammlung ist riesig und wird regelmäßig aktualisiert. Das Unternehmen erwirtschaftet seinen Gewinn ausschließlich durch Provisionen beim Verkauf von Hörbüchern, Spielen usw.